domestizieren

domestizieren

* * *

do|mes|ti|zie|ren 〈V. tr.; hat
1. wilde Tiere \domestizieren zu Haustieren machen
2. wilde Pflanzen \domestizieren zu Kulturpflanzen machen
[zu lat. domesticus „häuslich“]

* * *

do|mes|ti|zie|ren <sw. V.; hat [mlat. domesticare = zähmen]:
1. Haustiere od. Kulturpflanzen aus Wildformen züchten:
Tiere d.;
das domestizierte Huhn;
domestizierter Weizen.
2. (bildungsspr.) zähmen, bändigen:
seinen Radikalismus d.;
der Erfolg domestiziert die wildesten Herausforderer.

* * *

do|mes|ti|zie|ren <sw. V.; hat [mlat. domesticare = zähmen]: 1. Haustiere od. Kulturpflanzen aus Wildformen züchten: das domestizierte Huhn; domestizierter Weizen; Die Kenntnisse der heutigen Biologen reichen aus, jegliches Tier zu d. (Marek, Notizen 31). 2. zähmen, bändigen: seinen Radikalismus d.; Der politische Erfolg domestiziert auch die wildesten Herausforderer (Allgemeine Zeitung 12. 5. 84, 1); selbst die Grünen werden domestiziert (Szene 8, 1984, 20); domestizierte Rechtsanwälte seien ja wohl das letzte (Becker, Tage 131); Die Menschen arbeiteten und hatten sicheren Lohn ... Das Soziale hatte gleichsam den Markt domestiziert (Woche 17. 1. 97, 18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Domestizieren — Domestizieren, ein wildes Tier zähmen (teilweise Domestikation), in ein Haustier verwandeln (vollständige Domestikation) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • domestizieren — do|mes|ti|zie|ren 〈V.〉 1. wilde Tiere domestizieren zu Haustieren machen, zähmen 2. wilde Pflanzen domestizieren zu Kulturpflanzen züchten [Etym.: <lat. domesticus »häuslich«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • domestizieren — an den Menschen gewöhnen, bändigen, bezähmen, gefügig/zahm machen, im Zaum halten, Zügel anlegen, zügeln; (geh.): zähmen. * * * domestizieren:1.⇨zähmen(I,1)–2.⇨züchten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Domestizieren — Domestizierung oder Domestikation ist ein innerartlicher Veränderungsprozess von Wildtieren oder pflanzen, bei dem diese durch den Menschen über Generationen hinweg von der Wildform genetisch isoliert gehalten werden. Damit wird ein Zusammenleben …   Deutsch Wikipedia

  • domestizieren — do|mes|ti|zie|ren <über engl. to domesticate »eine wilde Art zähmen« aus mlat. domesticare>: 1. Haustiere u. Kulturpflanzen aus Wildformen züchten. 2. zähmen, bändigen …   Das große Fremdwörterbuch

  • domestizieren — do|mes|ti|zie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zähmen — domestizieren; dressieren * * * zäh|men [ ts̮ɛ:mən] <tr.; hat: (von wild lebenden Tieren) an den Menschen gewöhnen, zahm machen: einen Löwen zähmen. Syn.: ↑ bändigen. * * * zäh|men 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 1. ein Tier zähmen …   Universal-Lexikon

  • zähmen — 1. a) bändigen, die Wildheit nehmen, zahm machen; (veraltet): bezähmen. b) sich gefügig machen; (bildungsspr.): domestizieren; (ugs.): kirre machen. 2. beherrschen, bezähmen, domestizieren, Zügel anlegen, zügeln, zurückhalten; (geh.): mäßigen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bisamochse — Moschusochse Moschusochsen in typischer Verteidigungsstellung Systematik Überordnung: Laurasiatheria …   Deutsch Wikipedia

  • Francis Galton — Sir Francis Galton (* 16. Februar 1822 in Sparkbrook, Birmingham; † 17. Januar 1911 in Haslemere, Surrey) war ein britischer Naturforscher und Schriftsteller. Er wurde 1909 zum Ritter geschlagen und war – wie auch sein Cousin Charles Darw …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”